UN beschließen historisches Abkommen 7. Juli 2017 122 Staaten haben am Freitagmorgen bei den Vereinten Nationen in New York einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen verabschiedet. Nach Jahrzehnten stockender Abrüstung senden sie eine klare Botschaft an die Atomwaffenstaaten... mehr

IFFF/WILPF

Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit nationalen Sektionen in über 40 Ländern und allen Kontinenten dieser Welt. Die IFFF/WILPF besitzt Beraterstatus* bei verschiedenen Gremien der Vereinten Nationen (UN) mit einem internationalen Büro in Genf und einem New Yorker Büro, das sich vor allem der Arbeit der UN widmet.

WILPF ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung mitten im ersten Weltkrieg 1915 in Den Haag richtet sie sich gegen alle Formen von Krieg und Gewalt. Sie war maßgeblich an der Gründung der Vereinten Nationen (UN) beteiligt. Die IFFF/WILPF beteiligt sich an internationalen Kongressen und Weltfrauenkonferenzen und setzt sich auf nationaler Ebene für ihre Ziele ein. Mehr über WILPF ›

Aktion Aufschrei

Bundesweite Veranstaltungstermine der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel unter: http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Veranstaltungstermine.69.0.html.

Neuigkeiten

07.03. 2015

Weltfrauentag: Zeichen setzen gegen sexualisierte Gewalt

Pressemitteilung: Köln, 5. März 2015. Zum Internationalen Frauentag am 8. März fordert die Frauenrechtsorganisation medica mondiale die Bundesregierung auf, sexualisierte Kriegsgewalt endlich zu...

16.02. 2015

TTIP: die unsichtbare Genderproblematik

"Was hat das vermeintlich größte Freihandelsabkommen der Welt mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?"

15.02. 2015

20 Jahre nach Peking --

endlich Worte in Taten umsetzen!

30.01. 2015

"Frieden von unten: Initiativen gegen Gewalt in Israel und Palästina"

Eva Senghaas-Knobloch: "Seit Jahren ist der Nahe Osten eine, wenn nicht die Krisenregion der Welt. Doch in diesem Jahr hat sich die Lage noch einmal dramatisch zugespitzt, speziell in Palästina un...

24.01. 2015

Teilnahmerekord bei „Wir haben es satt“-Demo

Am Samstag den 17.01.2015 fand in Berlin die fünfte „Wir haben es satt“-Demonstration gegen Massentierhaltung, Agro-Gentechnik und die Freihandelsabkommen CETA und TTIP statt.

27.12. 2014

Weltgipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger: Abschlusserklärung

"Die Friedensnobelpreisträger und die Friedenspreisträger-Organisationen, die vom 12. bis 14. Dezember 2014 in Rom zum 14. Weltgipfel der Nobelpreisträger zusammenkamen, habe folgende Erklärung...

19.12. 2014

Buch 'Todschick' von Gisela Burckhardt erschienen

FEMNET e.V.: Feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft informiert:

Suchergebnis 99 bis 105 von insg. 548

< Vorherige

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

weiter >